DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetpräsenz. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den deutschen Datenschutzbestimmungen.
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot der Rechtsanwälte Westermann, Löer, Kreuels, Kroll. Sie gilt nicht für andere Internet-Angebote, auf die wir durch einen Link lediglich verweisen.
Zugriff auf Webseiten und Dateien unseres Internet-Angebots
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden auf unserem Web-Server automatisch Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff bzw. Abruf folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war
- Internet-Adresse, von der aus die Seite bzw. Datei abgerufen bzw. die gewünschte Funktion veranlasst wurde
- verwendeter Web-Browser
Die zuvor genannten Daten einschließlich der IP-Adresse werden gespeichert, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Darüber hinaus erfolgt für einen kurzen Zeitraum eine Speicherung der IP-Adresse zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, insbesondere zum Schutz unserer IT-Systeme vor Missbrauch und zur Abwehr von Angriffen.
Nach vollständiger Mandatsabwicklung und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen bzw. berufsrechtlichen Vorschriften werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben
Wir behalten uns vor, die Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unseres Internet-Angebots auszuwerten.
Cookies
In unserem Internet-Angebot verwenden wir sog. Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Zahlen und Buchstaben, die von unserem Web-Server auf die Festplatte Ihres Computers übertragen und dort in dem für Cookies bestimmten Ordner gespeichert wird. Wir verwenden temporäre Cookies, um Ihnen die Navigation in unserem Internet-Angebot zu erleichtern (Session Cookies); diese Cookies verfallen nach Ablauf der Sitzung; sie werden spätestens mit dem Schließen Ihres Web-Browsers gelöscht.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihrer Web-Browser-Software verhindern. Web-Browser stellen Ihnen hierzu in der Regel verschiedene Funktionen zur Verfügung, über die Sie sich in der Hilfe Ihrer Web-Browser-Software näher informieren können. Sie können diese in der Regel so einstellen, dass alle Cookies automatisch blockiert werden oder dass nur Cookies bestimmter Internet-Angebote zulässig sind oder dass Sie gewarnt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wir weisen allerdings darauf hin, dass mit der Blockierung von Cookies unseres Internet-Angebots unter Umständen eine funktionale Einschränkung der Nutzung unseres Internet-Angebots und auch der Internet-Angebote anderer Diensteanbieter verbunden sein kann.
Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
XING
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunterlädt.
Nach unserem Kenntnisstand werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen. Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
LinkedIn
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Haftung für Links
Dieses Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Redaktion keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors, bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Unverbindlichkeit der Informationen
Die Inhalte dieser Website, insbesondere der Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Unverbindlichkeit von Auskünften
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
E-Mail-Kommunikation
Kommunikation über E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Eine Verschlüsselung der Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch nach Bestätigung.
Durch Versenden einer E-Mail-Anfrage wird ein Mandatsverhältnis nicht begründet.
Das Mandatsverhältnis kommt bei Zusendung einer E-Mail-Anfrage und bei Nutzung des auf unseren Seiten zum Download bereitgestellten Vollmachtformulars erst nach Unterzeichnung des Vollmachtformulars und durch eine schriftliche Mandatsbestätigung der Rechtsanwälte zustande.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzpraxis haben oder auf Ihre personenbezogenen Daten bei uns zugreifen, diese überprüfen, ändern oder löschen wollen oder wenn Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten widersprechen wollen, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
Rechtsanwälte
• Frank Westermann
• Jutta Löer
• Stephan Kreuels
• Katharina Kroll
Standort Voßgasse:
Voßgasse 3
48143 Münster
Tel: 02 51 - 4 82 58 22
Fax: 02 51 - 4 82 58 12
E-Mail: kanzlei@juslink.de
Standort Coerdeplatz:
Coerdeplatz 12
48147 Münster
Tel: 0251 - 93 20 53 60
Fax: 0251 - 93 20 53 61
E-Mail: kanzlei@juslink.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
BILDNACHWEIS
© bibi - fotolia.com
© seewhatmitchsee - fotolia.com
© B.Wylezich - fotolia.com
© Lazé-Pete - fotolia.com
© SandraThiele - fotolia.com
© charles taylor - fotolia.com
© mapoli-photo - fotolia.com
© Photodisc - thinkstockphotos.com
© determinal - thinkstockphotos.com
© christophe boisson - thinkstockphotos.com
© privat
Weitere Bilder Studio Schloen, Hohenstauffenring 76, 50674 Köln, www.studio-schloen.de, sowie eigene.
Anbieter nach § 5 TMG (Telemediengesetz)
Rechtsanwälte
• Frank Westermann
• Jutta Löer
• Stephan Kreuels
• Katharina Kroll
Standort Voßgasse:
Voßgasse 3
48143 Münster
Tel: 02 51 - 4 82 58 22
Fax: 02 51 - 4 82 58 12
E-Mail: kanzlei@juslink.de
Standort Coerdeplatz:
Coerdeplatz 12
48147 Münster
Tel: 0251 - 93 20 53 60
Fax: 0251 - 93 20 53 61
E-Mail: kanzlei@juslink.de
Rechtsform
Bürogemeinschaft als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer (zugleich Aufsichtsbehörde)
Rechtsanwälte Westermann, Löer, Kreuels und Kroll sind nach dem Recht der Bunderepublik Deutschland zugelassene Rechtsanwälte. Die Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt", "Rechtsanwältin" sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden in Deutschland verliehen. Sie sind Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel.: 02381/985000
Fax: 02381/985050
E-mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de
die als zuständige Aufsichtsbehörde fungiert.
Berufshaftpflichtversicherungen
Es besteht jeweils eine eigene Berufshaftpflichtversicherung
für Rechtsanwalt Westermann bei
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
und für Rechtsanwälte Löer, Kreuels, Kroll bei
HDI Versicherung AG
Postfach 10 24 64
50464 Köln.
Der Umfang des jeweiligen Versicherungsschutzes entspricht mindestens den Anforderungen des § 51 BRAO.
Berufsrechtliche Regelungen
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen lauten:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer (FAO)
- Gesetz über die Vergütung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Kostenordnung (KostO)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote im Sinne des § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Rechtsanwalt Frank Westermann
Voßgasse 3
48143 Münster
Tel: 02 51 - 4 82 58 22
Fax: 02 51 - 4 82 58 12
E-Mail: kanzlei@juslink.de
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 5 BRAO auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Hamm oder gemäß § 191f BRAO bei der
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Neue Grünstraße 17/18
10179 Berlin
Tel. +49 30 2844417-0
Fax +49 30 2844417-12
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org